Im Dezember 2021 Liebe Clubmitglieder Der Rollstuhlclub Solothurn hat seine Statuten überarbeitet und zeitgemäss geschrieben. Sie wurden den rechtlichen Bedingungen, den Änderungen in der
Aufruf zur Demonstration an der UNO Konferenz in Genf
Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention BRK) wurde am 13. Dezember 2006
Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung
Mit der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung (Begleiterkarte) reist eine Begleitperson oder ein Blindenführhund oder beide kostenlos auf den Strecken der am Halbtax
Bildervortrag „Ganz im Süden, ganz im Norden“ von Margrit und Peter Scherrer
Im Seniorenheim Läbesgarte in Biberist vesammelten sich am 14. November elf Clubmitglieder und eine weitere interessierte Gruppe um Margrit und Peter Scherrer zu lauschen.
34. Generalversammlung am 16. Oktober
Die sehr erfreuliche Anzahl von zweiundfünfzig Personen durfte der Präsident in der Genusswerkstatt der Webo in Oensingen begrüssen. Die regulären Vereinsgeschäfte wurden alle genehmigt.
Heinz Frei wurde von der Gemeinde Oberbipp geehrt
Heinz`Wohngemeinde Oberbipp lud zur Ehrung des Olymioniken ein. Auf dem Bahnhofplatz versammelte sich das Dorf zu einer Festmeile, zu der auch der Vorstand des
Grillabend bei Tom und Marianne am 30. Juni 2021
Passend zum wechselhaften Sommer, fanden sich 25 Clubmitglieder bei Regenwetter im Partyraum auf Altwiden ein. Die zwei Grills waren am Schärme von unseren lieben
SPV Zentralfest abgesagt!
Liebe Clubmitglieder Gerade hat die SPV gemeldet, dass sie das Zentralfest absagen. Schade, wir hätten uns gerne wieder gesehen und zusammen geplaudert und gefeiert.
COVID-Schutzkonzept für unsere GV am 16. Oktober
COVID- Schutzkonzept Für die Generalversammlung des Rollstuhlclub Solothurn am 16. Oktober 2021 Mit dem 3G Schutzkonzept können wir unseren Abend so richtig geniessen: –
Ausbildung zum myPeer Coach
Liebe Alle Seit Anfang Jahr arbeite ich nicht mehr im SPZ und möchte meine gewonnenen Erfahrungen im Peer Counselling weiter entwickeln. Anfang Jahr haben